Laseroptische Strömungsmesstechnik
Dieses kostengünstige System zeichnet sich durch einen hellen, dünnen Lichtschnitt (< 0.7 mm) aus. Je nach Anwendung können Geschwindigkeiten bis 7 m/s und ausgeleuchtete Bereiche bis 300 x 250 mm per 2D/2C PIV analysiert werden. Die Ansteuerung des Lasers erfolgt drahtlos aus PIVlab heraus. Sehr kleine Pulsabstände (bis zu 10 µs) erlauben die Vermessung hoher Geschwindigkeit. Zusammen mit der Chronos 1.4 Highspeed Kamera können so zeitlich hochaufgelösten Analysen durchgeführt werden.
Dr. William Thielicke