Laseroptische Strömungsmesstechnik
Heutzutage wird lebenslanges Lernen immer wichtiger. Im technischen Bereich beträgt die Halbwertszeit des Wissens ca. 3 Jahre. Nach diesem Zeitraum sind demnach 50% des erworbenen Wissens veraltet. Bei Hochschulwissen und beruflichem Fachwissen entspricht der Zeitraum zehn bis fünf Jahren. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen Teile unseres Know-hows über Messtechnik und Messunsicherheiten der Wärmemengenmessung im Rahmen von Seminaren weiter zu geben. Gerne entwickeln wir auch Seminarkonzepte speziell nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Wir bieten Know-how-Transfer in Form von persönlichen Gesprächen, Seminaren und Vorlesungen zu folgenden Themen an:
Sie möchten eine neue Messstelle für Wärmemengenmessung aufbauen oder möchten eine bestehende Messstelle optimieren oder ein Gutachten, ob die Einbauvorschriften und Anerkannten Regeln der Technik eingehalten wurden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Durch unsere Erfahrung im Bereich der Wärmemengenmessung können wir Ihnen beispielsweise helfen die richtige Messtechnik auszuwählen oder einen geeigneten Messort zu evaluieren. Ihr größter Vorteil dabei ist unsere unabhängige Beratung dadurch, dass wir an keinen Hersteller von Messtechnik gebunden sind. So können wir für Sie nach Ihren Bedürfnissen und unseren Erfahrungen die geeignete Messtechnik empfehlen.